Honey
Der Honey Prozess - Eine besondere Art der Aufbereitung
Einzigartig, komplex, community supporting

Honig im Kaffee?
Nein ganz bestimmt nicht! Es geht vielmehr um eine Methode, die innovativ, selten und anspruchsvoll ist um dem Kaffee einen ganz besonderen, süßlichen Geschmack zu verleihen. So mancher ändert sogar seine Gewohnheit und wird zum "Schwarztrinker".
Aufbereitung mit Sorgfalt
Die Standardmethode mit der die meisten Kaffees aufbereitet werden nennt sich "washed" Methode. Hierbei wird das Fruchtfleisch vollständig von der Bohne getrennt. Dies ist einfacher, sorgt für eine schnellere Trocknung und damit auch geringeren Arbeitsaufwand. Danach werden die Kaffebohnen verschiedener Ernten in der Regel gemischt um einen gleichbleibenden Geschmack zu erhalten. Ausnahmen hiervon sind i.d.R. micro-lot specialty coffees.


Fruchtig von Anfang an
Beim Honey Prozess entfernt man lediglich die Rote Schale der Früchte und das Fruchtfleisch (Pulpe) bleibt an der Bohne. Damit schützt diese die Aromastoffe und gibt ebenfalls ihr eigenes süßliches Aroma hinzu. Die klebrige Pulpe prägte deshalb den Begriff "Honey". Der Kolumbianische Honey gilt dabei als besonders aromatisch im Vergleich zur Konkurrenz aus anderen Kaffeeregionen.
Gereift wie ein guter Wein, nur schneller
Es gibt drei Arten von Honey, wobei der gelbe die kürzeste Trocknungszeit beschreibt, der rote eine mittlere (~12 Tage) und der schwarze Honey die Längste. Hier ist der rote Honey unser Favorit, da er einen deutliches Aromareichtum aufzeigt, jedoch nicht so würzig und säurehaltig ist wie der "black Honey".

Community Supporting Products
Die Rösterei in Chinchina, Kolumbien röstet den Kaffee direkt vor Ort und verpackt ihn in einer Verpackung aus einer lokalen Fabrik.
Somit stellen wir sicher, dass das Know-How der lokalen Meisterröster den Red Manipura zu einem einzigartigen Kaffee macht und unterstützen den gesamten Wirtschaftszweig mit fairem Handel.
Bitterer Kaffee ist Geschichte
Das Resultat: Ein cremiger, ausbalancierter Red Honey. Probieren Sie ihn aus und Sie werden überrascht sein, wie Kaffee schmecken kann. Wir freuen uns über Ihr Feedback und nicht vergessen: Nur frisch gemahlen schmeckt es am besten.
