Wöfur steht Bio? Bringt es was? - Gallery 4 - More Than Specialty Coffee

Wöfur steht Bio? Bringt es was?


Bio ist grundsätzlich eine tolle Sache. Viele Lebensmittel, vor allem jene die roh verzehrt werden, schmecken besser und tun uns gut wenn sie aus ökologischer Landwirtschaft stammen. Aber was ist eigentlich mit Kaffee? Und wieso schmeckt Bio Kaffee aus dem Supermarkt so schlecht? 

Unsere Kaffees werden ohne Pestizide oder chemischen Dünger angebaut und sind durch ihre sorgfältigen Verarbeitungs- und Röstprozesse gesünder als so mancher Kaffee der ein Bio Siegel trägt. Wir erklären euch wieso.

Wofür steht ein Bio Zertifikat?

Der Herausgeber eines Zertifikats fordert vom Landwirt bestimmte Auflagen und ökölogische Agrarwirtschaft. Z.B. dürfen keine synthetischen Dünger oder Pflanzenschutzmittel verwendet werden. Oftmals sind Natur- und Tierschutz Teil der Kriterien. Die gesamte Lieferkette bis hin zum Händler (Inverkehrbringer) müssen Bio Zertzifiziert sein, was mit erheblichen Kosten verbunden ist, die mehrere Tausend Euro pro Jahr betragen können.

Was machen die Kaffeefarmer in Kolumbien?

Viele große Farmen lassen sich zertifizieren, da sie damit einen höheren Preis verlangen können. Dies kann positive Auswirkungen haben, z.B. wenn das Bewusstsein für Umweltschutz und Gefahr von Pestiziden bekannt wird.

Die negative Seite: Kleinere Farmen können sich eine Zertifizierung nicht leisten, obwohl sie traditionell immer schon eine ökölogische Landwirtschaft betrieben haben, oder dies nicht zu 100% erfüllen können.

Muss es für die Gesundheit überhaupt Bio sein?

Analysen von Röstkaffees haben außerdem ergeben, dass Pestizide zum größten Teil durch den Röstprozess abgebaut werden. Somit ist ein industriell gerösteter Bio Kaffee aufgrund seiner kurzen Röstzeit bei hoher Temperatur schlechter bekömmlich als ein nicht-Bio Specialty Coffee.

Was heißt das für Gallery4 Kaffee?

Wir arbeiten eng mit unseren Farmern und Röstern zusammen und wissen, dass diese sich sowohl für die Menschen als auch den Schutz von Natur und Tieren einsetzen. Eine Bio Zertifizierung würde nur weitere Kosten und Mehrarbeit ohne wirkliche Vorteile verursachen. Das schmeckt und fühlt man.

Deshalb unser Apell an alle: Achtet auf Qualität und Fairness statt auf das Bio Siegel!